Veranstaltung: | DrS 1a: Bericht der Bundesleitung zur 85. BV |
---|---|
Antragsteller*in: | BL |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 17.04.2019, 10:12 |
4.9.5: Anträge zur Änderung von Satzung, GO und Wahlordnung | BV84_3, 9, 10, 16
Text
In 2018 wurden verschiedene Änderungen für die Satzung, die Ordnung der DPSG
sowie die Geschäftsordnung der Bundesversammlung beschlossen, die in die
entsprechenden Dokumente einzuarbeiten waren. Soweit diese Änderungen mit
weitergehenden Aufgaben verknüpft waren, wird an gegebener Stelle in diesem
Bericht inhaltlich dazu berichtet. Dieser Berichtsteil 4.9.5 bezieht sich auf
folgende Beschlüsse der 84. Bundesversammlung:
Beschluss 3: Ordnungsänderungen Stufenordnungen
Beschluss 9: Ordnungsänderung Freiere Kluftordnung
Beschluss 10: Umbenennung Fachbereich Behindertenarbeit
Beschluss 16: Änderung der Geschäftsordnung §20 und §23
Rückblick
- Der Text der Geschäftsordnung wurde unmittelbar nach Beschluss angepasst.
- Der Text der veröffentlichten Satzung wurde im Juni 2018 entsprechend der
Beschlüsse angepasst. Das geänderte Dokument steht seitdem digital auf
dpsg.de zur Verfügung.
- Der Ordnungstext wurde entsprechend der Beschlüsse angepasst und in der
aktuellen Fassung noch in 2018 im pdf-Format digital auf dpsg.de zur
Verfügung gestellt. Weiterhin wurde der Einleger für Nutzerinnen und
Nutzer der Ordnung in Buchform noch im Sommer 2018 aktualisiert und im
pdf-Format zum Download auf dpsg.de zur Verfügung gestellt.
Im Zuge der Anpassung der Ordnung wurde bewusst, dass die 2018 beschlossenen
Ordnungsänderungsanträge auf veralteten Vorlagen beruhten und somit nicht die
2017 beschlossenen und in die Ordnung eingeführten Bibergruppen zum Gegenstand
hatten. Eine bewusste Streichung der Bibergruppen war jedoch kein erkennbares
Ansinnen der BV 2018. Nach Empfehlung der Bundesleitung hat der Hauptausschuss
entschieden, die Bibergruppen als redaktionelle Änderung wieder in die Ordnung
aufzunehmen. Gegen dieses Vorgehen wurde Kritik aus den Reihen der
Diözesanvorstände laut. Die Kompetenz, den Ordnungstext zu ändern liege, allein
bei der Bundesversammlung. Die Angelegenheit wurde erneut im Hauptausschuss
beraten sowie die AG Satzungsfragen dazu konsultiert. Die AG Satzungsfragen hat
festgestellt, dass die vom Bundesvorstand verwendeten redaktionellen Änderungen
durchaus legitim seien, da die Ergänzungen von der Bundesversammlung als
Ordnungsänderung bewusst beschlossen, aber die fehlenden Teile nicht bewusst
wieder gestrichen wurden.
Um abschließend Klarheit zu schaffen und jeden Zweifel auszuräumen wird der
Bundesvorstand die Texte unter Berücksichtigung der Ordnungsänderungen von 2017
und 2018 in der 85. Bundesversammlung erneut zum Beschluss vorlegen. Zur
besseren Übersicht werden die Änderungen der Bundesversammlungen 2017 und 2018
in die Synopse aufgenommen.
Ausblick
- Um die voraussichtlich sehr umfangreichen Ordnungsänderungen der 85.
Bundesversammlung 2019 und eine angemessene Redaktion und Gestaltung
berücksichtigen zu können, wird eine Neuauflage der gedruckten Ordnung
voraussichtlich Anfang 2020 erscheinen.