Veranstaltung: | DrS 1a: Bericht der Bundesleitung zur 85. BV |
---|---|
Antragsteller*in: | BL |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 17.04.2019, 10:04 |
4.7.3: Hauptberuflichenseminar
Text
Das Seminar für hauptberufliche Referentinnen und Referenten in der DPSG findet
jeweils einmal jährlich, als Angebot des Bundesverbands zur Weiterbildung in
Bezug auf ein spezifisches Thema und zur Vernetzung untereinander, in Westernohe
statt.
Rückblick
- Das Seminar fand im September 2018 zum Thema „Visionsarbeit mit
ehrenamtlichen Leitungsgremien“ statt. Neben Methoden zur
Missionsgewinnung wurden dabei Faktoren betrachtet, welche die Erstellung
und Umsetzung einer Vision beeinflussen, insb. auch Interessenträgerinnen
und -träger, die an derartigen Prozessen beteiligt sind. Ziel war, die
Teilnehmenden zu befähigen, Visionsprozesse in ihrer Rolle als
Beraterinnen und Berater gut begleiten zu können.
- Teil der Veranstaltung war auch in 2018 der Austausch mit dem
Bundesvorstand über aktuelle Themen, sowohl in Bundesverband als auch den
Diözesanverbänden.
- Weiterhin wurde ein kollegialer Austausch mit gegenseitiger Beratung zu
Herausforderungen und Problemen der Teilnehmenden ermöglicht.
Bewertung
Den Rückmeldungen der Teilnehmenden entnehmen wir, dass sowohl der
Weiterbildungsaspekt, genauso jedoch auch die Möglichkeit zu Austausch und
Beratung untereinander als sinnvolle Unterstützung der eigenen Arbeit verstanden
werden. Vielfach lässt sich aufgrund ähnlicher Strukturen, ähnlicher Themen oder
ähnlicher Herausforderungen voneinander lernen.
Wir schätzen die jährlichen Seminare auch für den Austausch mit den
Referentinnen und Referenten der Diözesanverbände. Wir haben den Eindruck, dass
dieser Kontakt die Hürde nimmt, auch unterjährig Kontakt zu uns und den
Mitarbeitenden des Bundesamts aufzunehmen und zusammenzuarbeiten.
Ausblick
Das Seminar für hauptberufliche Referentinnen und Referenten in der DPSG wird in
2019 vom 25.-27. November stattfinden. Ein Thema für den Weiterbildungsteil wird
derzeit noch gesucht.