• Start
  • Login
Startdpsg ohne-azuread-banner-01
  1. Bericht der Bundesleitung zur 85. BV
  2. 4.6

4.6: Kommunikation

Veranstaltung:DrS 1a: Bericht der Bundesleitung zur 85. BV
Antragsteller*in:BL
Status:Eingereicht
Eingereicht:17.04.2019, 09:56

Text

    Die Kommunikation umfasst alle Maßnahmen, die zu einer guten Wahrnehmung aller
    Aktivitäten der Bundesleitung führen. Das oberste Anliegen ist die möglichst
    umfassende Informationsversorgung verbandsinterner und -externer Zielgruppen.

      Momentan kann niemand Kommentare schreiben.

      Interne: Schlüsselfiguren aller Ebenen, Leiterinnen und Leiter, Mitglieder,
      Eltern

        Momentan kann niemand Kommentare schreiben.

        Externe: Potenzielle Mitglieder, Partnerorganisationen, Kirche und Politik

          Momentan kann niemand Kommentare schreiben.

          Rückblick auf die strategischen Schwerpunkte

            Momentan kann niemand Kommentare schreiben.
            • Über die Zielgruppen: Ein besonderer Schwerpunkt lag auf den Leiterinnen
              und Leitern sowie allen Schlüsselfiguren des Verbandes (Vorstände aller
              Ebenen und sonstige Amtsträgerinnen und Amtsträger). Die anderen
              Zielgruppen werden anlassbezogen (beispielhaft: Imageflyer -> Eltern,
              Pfingsten in Westernohe -> Mitglieder oder gesellschaftsrelevante
              Statements -> Kirche und Politik) angesprochen.
              Momentan kann niemand Kommentare schreiben.
              • Anpassung der Social-Media Aktivitäten: Der nach wie vor
                reichweitenstärkste Kommunikationskanal (Facebook) weist erstmals
                rückläufige Fanzahlen auf. Die Fokussierung auf WhatsApp (und seit Beginn
                2018 auch Telegram) wird weiter vorangetrieben. Dabei spielt auch der von
                der AG Öffentlichkeitsarbeit bespielte Kanal Instagram eine immer größer
                werdende Rolle. Facebook wird aber weiter als wichtiges Medium behandelt.
                Momentan kann niemand Kommentare schreiben.
                • Arbeit AG Öffentlichkeitsarbeit: Die AG unterstützt bei der strategischen
                  Planung der Verbandskommunikation und hilft maßgeblich bei der Bespielung
                  einzelner Kanäle. Bei zwei Treffen im Jahr wurde über die Ausrichtung der
                  einzelnen Kommunikationskanäle beraten. Bei monatlichen Telefonkonferenzen
                  wurde gemeinsam über die gemeinsame Arbeit und Social Media-Aktivitäten
                  beraten. Unterjährig unterstützten die Mitglieder erarbeitete Aktionen
                  oder Kampagnen. Neben Konzepten zur Berichterstattung bei Veranstaltungen
                  half die AG bei der Forcierung des Instagram-Kanals. Mitglieder der AG
                  sind: Rebekka Roßkopf, Katja Becker, Christine Fabri, Gregor Salewski,
                  Nadine Pohlkamp-Preuth, Tobias Regesch. Nicole Hilkert hat die AG
                  verlassen und Sebastian Boblist ist neu dazugekommen.
                  Momentan kann niemand Kommentare schreiben.
                  • Beratung von Gremien und Stämmen: Das Referat für Öffentlichkeitsarbeit
                    unterstützte verantwortliche Personen auf allen Ebenen des Verbandes, die
                    Inhalte veröffentlichen wollten.
                    Momentan kann niemand Kommentare schreiben.

                    Die Bereiche Publikationen, Online-Kommunikation sowie Pressearbeit werden in
                    den folgenden Unterkapiteln detailliert beschrieben.

                      Momentan kann niemand Kommentare schreiben.

                      Bewertung

                        Momentan kann niemand Kommentare schreiben.

                        Der Bereich Kommunikation ist ein dynamisches Feld mit vielen Trends und raschen
                        Veränderungen. Durch referatsinterne Absprachen wird eine fortlaufende
                        Optimierung und Abstimmung aller Kanäle gewährleistet. Nur so kann eine
                        kanalübergreifende (crossmediale) Kommunikation stattfinden. Wir freuen uns mit
                        der AG Öffentlichkeitsarbeit Expertinnen und Experten zu vereinen, die gemeinsam
                        mit unserem hauptberuflichen Team die Kommunikation der DPSG aktuell und
                        innovativ halten.

                          Momentan kann niemand Kommentare schreiben.

                          Ausblick

                            Momentan kann niemand Kommentare schreiben.
                            • Es ist ein andauernder Prozess, die richtigen Kanäle bestmöglich zu
                              nutzen. Grundlage für die Steuerung sind weiterhin aktuelle Studien und
                              die kontinuierliche Bewertung der Chancen und Reichweiten aller Kanäle.
                              Momentan kann niemand Kommentare schreiben.
                              • Das Referat Öffentlichkeitsarbeit arbeitet auch 2019 daran, Webinare
                                durchzuführen, um interessierten Personen wichtige Kenntnisse für
                                Öffentlichkeitsarbeit auf allen Ebenen des Verbandes zu vermitteln.
                                Momentan kann niemand Kommentare schreiben.
                                • Als großes Projekt steht weiterhin der Relaunch der dpsg-Homepage an.
                                  Momentan kann niemand Kommentare schreiben.
                                  • Die AG Öffentlichkeitsarbeit soll weiter gestärkt werden. Denkbar sind die
                                    personelle Erweiterung sowie die Einräumung weiterer Kompetenzen, auch
                                    durch eine ehrenamtliche Leitung.
                                    Momentan kann niemand Kommentare schreiben.
                                  Gehe zu Zeile:
                                  Zeile nicht gefunden
                                  • Zurück zur Übersicht
                                  • tweet
                                  • share
                                  Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.2.1