Vera (DV Essen):
Vielen Dank für eure Arbeit und euer Engagement.
Veranstaltung: | DrS 1a: Bericht der Bundesleitung zur 85. BV |
---|---|
Antragsteller*in: | BL |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 17.04.2019, 09:35 |
Die Arbeitsgruppe Politische Bildung wurde von der Bundesleitung im Auftrag der
Bundesversammlung (Beschluss BV83_IA9) eingesetzt. Ihr Auftrag ist, ein
Gesamtkonzept für politische Bildung zu entwickeln sowie alle Mitglieder der
DPSG auf allen Ebenen zum politischen Handeln zu befähigen, bei der Entwicklung
einer politischen Meinung zu unterstützen und politisches Interesse zu wecken.
Weiterhin sollen jugendpolitische Maßnahmen der Mitglieder pädagogisch begleitet
werden.
Rückblick
Bewertung
Die Arbeitsgruppe hat in dem Dreivierteljahr ihres Bestehens bereits sehr viele
Projekte und Prozesse angestoßen und eine sehr hohe Motivation an den Tag
gelegt. Die ersten Sitzungen waren sehr produktiv und lassen uns sehr
optimistisch auf die weitere Bearbeitung des Themenfelds der politischen Bildung
blicken. Die konzeptuelle und theoretische Vorarbeit – auch mit Blick auf das
Bestehende – halten wir für unerlässlich, um später den konkreteren
Anforderungen des 2017 getroffenen BV-Beschlusses fundiert gerecht werden zu
können (z.B. Entwicklung eines Gesamtkonzepts für politische Bildung).
Rückblickend bewerten wir die Entscheidung, die AG Politische Bildung erst nach
Abschluss der Großprojekte in 2018 zu starten weiterhin positiv. Nur mit den
dadurch freigewordenen Ressourcen kann ein derart ambitioniertes Arbeitsprogramm
wie das der AG Politische Bildung überhaupt umgesetzt werden.
Ausblick